Nordico Stadtmuseum Linz

Es dreht sich alles um die Sehnsucht nach Frieden, damals wie heute. Das Stadtmuseum zeigt eindrücklich, wie sich Geschichte auf die Gegenwart auswirkt. Linz steht dabei immer im Fokus. Im Stadtteilarchiv zeichnen und beschreiben Familien ihre Lieblingsorte, und am Werktisch werden alle selbst zum Thema Frieden kreativ!

FAMILIENFÜHRUNG (UM 18.00 UHR UND UM 19.00 UHR)

Familien besuchen das Stadtteilarchiv, erzählen Geschichten und lassen Museumsobjekte mit Augmented Reality lebendig werden.

KURZFÜHRUNGEN (AB 20.00 UHR)

Ausstellungen: „Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz“ und „Linz Kompakt & Linz Blick“ (zu jeder vollen Stunde).

LEIDER-NICHT-OBJEKTE (UM 20.30 UHR)

Manchmal schaffen es besondere Objekte leider nicht in eine Ausstellung. In dieser Nacht erhalten Gäste einen informativen Blick auf fünf solcher Lieblingsobjekte des Kurators.

WERKSTATT SEHNSUCHT (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Bei dieser Aktivstation werden Collagen, Symbole und Statements zu den eigenen Sehnsüchten rund um das Thema Frieden gestaltet. Die so entstandenen Collage-Poster werden dann in der Ausstellung platziert.