Schlossmuseum Linz
Neben Technik-, Kultur- und Kunstgeschichte gibt das Schlossmuseum Linz Einblicke in die Natur Oberösterreichs. Vertieft werden diese in der Ausstellung „Waldreich. Der Wald und Wir!“, die einlädt, sich aktiv und partizipativ mit dem Themenkomplex Wald auseinanderzusetzen. Mit Werken von Brosch und Kubin bis Klimt und Schiele sowie aus der Wiener Werkstätte widmet sich „Wien – Linz um 1900“ dem Aufbruch in die künstlerische Moderne. Eine filmische Zeitreise stellt Lebenswelten in Linz zu jener Zeit vor, die von technischen Errungenschaften und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war. Künstlerische Interventionen des österreichischen Künstlers Michael Kienzer lassen den Außenraum rund um das Schlossmuseum zu einer eigenen Skulptur werden.
SALONGESPRÄCHE: LINZ UM 1900 (UM 18.30 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 21.30 UHR)
In halbstündigen Salongesprächen wird die Freizeitkultur (18.30 und 21.30 Uhr) sowie die Mobilität – von der Kutsche zur Straßenbahn (20.00 Uhr) – in Linz um 1900 porträtiert.