vai Vorarlberger Architektur Institut
Das Vorarlberger Architektur Institut widmet sich dem Thema Baukultur. In Ausstellungen, Publikationen und im Gespräch wird der gesellschaftliche Mehrwert von guter Architektur vermittelt.
Ausstellung „Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot“
Der Gebäudesektor ist für fast 40% des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Nun setzt ein Umdenken ein: Aspekte der Kreislaufwirtschaft werden intensiv diskutiert und umgesetzt. Re-Use und optimiertes Recycling werden vorangetrieben, natürliche, verrottbare Baustoffe gewinnen an Bedeutung. Nicht zuletzt rückt auch die Frage der Nutzung des vorhandenen Gebäudebestands in den Fokus des Diskurses. Die Ausstellung stellt die verschiedenen Strategien zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und auch Grenzen auf.
AUSSTELLUNG „REFUSE, REDUCE, RE-USE, RECYCLE, ROT“
Der Gebäudesektor ist für fast 40% des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Nun setzt ein Umdenken ein: Aspekte der Kreislaufwirtschaft werden intensiv diskutiert und umgesetzt. Re-Use und optimiertes Recycling werden vorangetrieben, natürliche, verrottbare Baustoffe gewinnen an Bedeutung. Nicht zuletzt rückt auch die Frage der Nutzung des vorhandenen Gebäudebestands in den Fokus des Diskurses. Die Ausstellung stellt die verschiedenen Strategien zum klimafreundlichen Bauen vor und zeigt deren Wechselwirkungen, Herausforderungen und auch Grenzen auf.
AUSSTELLUNGSGESPRÄCHE (UM 18.00 UHR, UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Das Team führt durch die Ausstellung und freut sich auf den Austausch.
KINDERPROGRAMM
Auf die die jungen Besucher/innen wartet ein Fragespiel zur aktuellen Ausstellung „Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot“, an dessen Ende eine kleine Belohnung steht.