Stadtvilla Eisenstadt
In der Stadtvilla kann die Vergangenheit erkundet werden, und Besucher:innen betreten eine andere Welt. In authentischem Ambiente erleben sie die wechselvolle Geschichte Eisenstadts, der „Hauptstadt im Schatten des Eisernen Vorhangs“: von den Anfängen als Landeshauptstadt des Burgenlandes über Krieg, Besatzung und Wiederaufbau bis hin zu bewegenden Momenten. Die Ausstellung erzählt vom Werden einer modernen Landeshauptstadt, vor allem aber von den Geschichten ihrer Bewohner:innen, die die Stadt in den letzten 100 Jahren gemeinsam dazu gemacht haben. Besucher:innen begeben sich auf eine Zeitreise in die jüngste Geschichte Eisenstadts.
BESICHTIGUNG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Die Stadtvilla kann mit Audioguides in mehreren Sprachen selbstständig besichtigt werden.
KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Für die kleinen Besucher der Stadtvilla Eisenstadt gibt es im Salettl eine Malecke, einen Spieletisch und einen Pralinenworkshop. Der fiktive Vierbeiner lädt die Kinder auch dazu ein, ihn via Audioguide auf eine spannende Zeitreise durchs Museum zu begleiten.
WORKSHOP (UM 19.00 UHR UND UM 20.00 UHR)
Im Salettl findet ein Pralinenworkshop nach dem Rezept der flauschigen Fellnase Dolly, des Haushunds der Stadtvilla, statt.