Stadtrundgänge Tourismusbüro Eisenstadt
Drei verschiedene Führungen, die unterschiedlicher nicht sein können, offenbaren Eisenstadts Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Der geführte Stadtspaziergang „Komm mit durch Eisenstadt“ lädt Familien und Eisenstadtfans ein, die Landeshauptstadt Eisenstadt, ihre Geschichten und Geschichte zu entdecken. So lässt sich Stadtgeschichte interaktiv und spannend erleben! (Anmeldung notwendig).
Die Führung „Schlosspark. Ganz fürstlich für alle“ durch einen der schönsten Landschaftsgärten Europas lüftet manch ein Geheimnis um Leopoldinentempel und Obelisk und gibt Einblicke in die exotischen Gewächse, die einst im Park und in der Orangerie bestaunt wurden.
Zu später Stunde begleitet dann auch noch der Nachtwächter in historischer Kleidung durch die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihre Entwicklung vom kleinen idyllischen Dorf bis zur weltbekannten Musik- und Kulturmetropole.
SCHLOSSPARK. GANZ FÜRSTLICH FÜR ALLE (UM 18.00 UHR)
Der Eisenstädter Schlosspark ist einer der schönsten Landschaftsgärten Europas. Das grüne Juwel der Stadt lässt eine faszinierende Geschichte erleben, die mit Graf Nikolaus im Jahr 1624 begann. Bei der Führung durch den malerischen Park erfahren die Besucher/innen, warum der Leopoldinentempel gerade 20 Säulen hat, welche exotischen Früchte bereits vor Jahrhunderten in den Glashäusern der Orangerie geerntet wurden, welches die Lieblingssportart des letzten Fürsten Paul V. war und wo die Eisenstädter Dampfmaschine heute zu finden ist.
Dauer: ca. 1 Stunde; TP: Eingang Schlosspark Rektoratskirche St. Michael (ehemalige Franziskanerkirche); Ende: Eingang Schlosspark (Glorietteallee).
FAMILIENFÜHRUNG: KOMM MIT DURCH EISENSTADT! (UM 19.30 UHR)
Der geführte Stadtspaziergang lädt Familien und Eisenstadtfans ein, die Landeshauptstadt Eisenstadt, ihre Geschichten und Geschichte zu entdecken. So lässt sich Stadtgeschichte interaktiv und spannend erleben!
Dauer: ca. 75 Minuten; TP: Haydnkirche, Ende: Domkirche.
Da die Teilnehmer/innenzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung im Tourismusbüro Eisenstadt gebeten!
DAS MITTELALTERLICHE KLEINMARTINSDORF. EIN STADTRUNDGANG MIT DEM NACHTWÄCHTER (UM 21.00 UHR)
Der Nachtwächter in historischer Kleidung begleitet die Besucher/innen bei dieser Führung durch die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihre Entwicklung vom kleinen idyllischen Dorf bis zur weltbekannten Musik- und Kulturmetropole.
Dauer: ca. 1,5 Stunden; TP: Pulverturm/Pongratzhaus; Ende: Jüdisches Museum.