Stadtrundgänge Tourismusbüro Eisenstadt

2025 ist ein besonderes Jahr für Eisenstadt. Die Stadt feiert das 100-Jahr-Jubiläum als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Eine Spezialführung beleuchtet die Hintergründe und zeigt die wichtigsten Schauplätze der letzten 100 Jahre. Zu später Stunde führt dann noch der Nachtwächter in seiner traditionellen Bekleidung durch Eisenstadts Wandel vom kleinen, idyllischen Kismarton (Kleinmartinsdorf) zur bekannten Musik- und Kulturstadt.

100 JAHRE LANDESHAUPTSTADT EISENSTADT (UM 18.00 UHR)

Warum fiel 1925 die Wahl auf Eisenstadt, als nach dem Ersten Weltkrieg das neu entstandene Burgenland ohne seine alte Hauptstadt Sopron zu Österreich kam? Wer waren die Entscheidungsträger? Dieser Rundgang führt vorbei am Rathaus über das Bezirksgericht bis zum Landhaus, dem Kulturzentrum und dem Dom und endet bei der Stadtvilla. Die Besucher:innen können sich in bewegte Zeiten entführen lassen und in eine der spannendsten Geschichten Eisenstadts eintauchen.

Treffpunkt: Tourismusbüro Eisenstadt, Hauptstraße 21; maximal 25 Teilnehmer:innen; Anmeldung im Tourismusbüro (02682/673 90 oder eisenstadt@burgenland.info) empfohlen!

DAS MITTELALTERLICHE KLEINMARTINSDORF. EIN STADTRUNDGANG MIT DEM NACHTWÄCHTER (UM 20.00 UHR)

Zu später Stunde führt der Nachtwächter in seiner traditionellen Bekleidung durch Eisenstadts Wandel vom kleinen, idyllischen Kismarton (Kleinmartinsdorf) zur bekannten Musik- und Kulturstadt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden; TP: Domplatz beim Brunnen