Arnulf Rainer Museum

Das Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien vereint das architektonische Juwel des ehemaligen „Frauenbades“ mit den Werken des weltberühmten Künstlers Arnulf Rainer. Wo einst im wohltuenden Schwefelwasser gebadet wurde, erstrahlt heute zeitgenössische Kunst im historischen Ambiente. Das klassizistische Gebäude ist das einzige noch erhaltene Badehaus der UNESCO-Welterbe-Kurstadt Baden, in dem man die ehemaligen Badebecken und Umkleidekabinen in ihrer ursprünglichen Form besichtigen kann. Aktuelle Ausstellung (nur noch bis 5.10.2025): „Arnulf Rainer. Das Nichts gegen Alles“. Die Jubiläumsausstellung zum 95. Geburtstag des Künstlers zeigt eine Auswahl an frühen Werke und ikonischen Kreuzübermalungen. Verschiedene Führungen laden Besucher:innen im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ zum Entdecken von Kunst und Architektur ein.

„FAMILY & MORE“: FAMILIENFÜHRUNG MIT KREATIVTEIL (VON 18.00 BIS 19.00 UHR)

Die ganze Familie entdeckt das Museum und die Ausstellung in einem spielerischen Rundgang. Zum Abschluss werden alle gemeinsam kreativ.

KURATORENFÜHRUNG MIT NIKOLAUS KRATZER (VON 19.30 BIS 20.30 UHR)

Kurator Nikolaus Kratzer führt persönlich durch die aktuelle Ausstellung und erzählt mehr über deren Konzeption und Hintergründe.

FÜHRUNG DURCH GESCHICHTE UND ARCHITEKTUR (VON 21.00 BIS 22.00 UHR)

Vom Badehaus zum Kunstmuseum. Details über die wechselvolle Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes, berühmte Badegäste und die Kurkultur allgemein.

LAST CALL! HIGHLIGHT-FÜHRUNG (VON 22.00 BIS 23.00 UHR)

Highlights der aktuellen Ausstellung „Arnulf Rainer. Das Nichts gegen Alles“.