ZukunftGeschichteMuseum – Museum für Luftfahrtgeschichte
Das Museum zeigt Fischamender Luftfahrtgeschichte von der Luftschifferabteilung 1909 bis zum späteren Fliegerarsenal Fischamend 1915–1918. Ausgestellt sind einzigartige Modelle der ehemaligen Luftschiffhallen, des Gaswerks, des Wasserturms und des Wasserwerks, welche gemeinsam mit der HTL Mödling im Rahmen von Diplomarbeiten erarbeitet wurden. Weiters sind Modelle der Luftschiffgondeln des „Parseval“- und des „Körting“-Luftschiffes im Großmaßstab 1:10 einerseits, andererseits originale und rekonstruierte Uniformen berühmter Persönlichkeiten mit Bezug zur Luftschifferabteilung Fischamend zu sehen. Besondere Highlights sind ein Diorama der kompletten Anlage des Fliegerarsenals Fischamend im Maßstab 1:1200 sowie eine Serie an Modellen 1/72 von historischen Flugmaschinen, die in Fischamend gebaut, weiterentwickelt oder getestet wurden. Alles in allem ein anschaulicher Bogen über die frühe Luftfahrt, beginnend in Fischamend und weiterbestehend 100 Jahre später als der Großflughafen Vienna Airport.
GEFÜHRTE DREI-MUSEEN-WANDERUNG „WALK ON AIR“ (UM 19.00 UHR)
1. Station: Start Luftfahrtmuseum (Ballone und Luftschiffe)
2. Station: Feuerwehrmuseum (Fliegerei und Feuerwehrwesen)
3. Station: Sonderausstellung „Aircraft Inside“, Pfarre Fischamend
Dauer: ca. 2 Stunden