Feuerwehrarchiv/-museum der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt

Das Museum einer der ältesten Feuerwehren Niederösterreichs wurde 1936 gegründet und ist dank einiger Sammler, die ihre Aufgabe auch in Kriegszeiten ernst nahmen, sehr reichhaltig. Neben vielen historischen Dienstgradabzeichen ist eine umfangreiche Kollektion von Gerätschaften und Feuerwehrhelmen sowie eine der größten Auszeichnungs-/Ordenssammlungen Österreichs vorhanden.

SONDERAUSSTELLUNG „160 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR BADEN-STADT – EIN STREIFZUG DURCH DIE ZEIT!“

Die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr Baden-Stadt im Laufe der Zeit stehen in der „Langen Nacht“ im Vordergrund: vom Feuerwehrdienst über Rettungs- und Polizeidienst bis zu Bergrettung und Skipatrouille. Aber auch der Sparverein, Faschingsumzüge, der Rad-Fit-Tag oder Ball-, Konzert- und Festveranstaltungen zählen dazu.

FEUERWEHR GESTERN – FEUERWEHR HEUTE

Die Besucher:innen können neben dem historischen Einblick auch einen Eindruck von der Ausrüstung der Feuerwehr in der Gegenwart erhalten und Fahrzeuge bzw. Geräte auf dem Stand modernster Technik besichtigen.

KINDERPROGRAMM

Für Kinder gibt es „historische“ Geräte zum Staunen und Angreifen!