Heimatmuseum Ebreichsdorf

Die Stadtgemeinde hat eine 250-jährige textile Tradition. Im Museum befindet sich die größte Sammlung zum Thema Filzhuterzeugung in Österreich. Das Museum ist im denkmalgeschützten ehemaligen Bahnhof von Unterwaltersdorf beheimatet und zeigt auch technische Objekte des Fernmeldewesens und des Sicherungsdienstes sowie Arbeitsmittel des Eisenbahnwesens. Bei einem Original-Eisenbahnstellwerk oder der Schrankenanlage dürfen die Besucher:innen ihr Können ausprobieren.

KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Für Kinder gibt es Ausmalbilder und ein Eisenbahnpuzzle. Fahrkarten dürfen entwertet werden und die Bedienung der Eisenbahnschranken, und des Eisenbahnstellwerks darf ausprobiert werden!

SONDERAUSSTELLUNG: „1945–1955. ENDE UND ANFANG“

FÜHRUNGEN

Führungen durchs Heimatmuseum und den Luftschutzkeller (nicht barrierefrei) während des ganzen Abends.

FILM: 50 JAHRE MARKTERHEBUNG VON EBREICHSDORF (1962) (UM 19.00 UHR)

FILM: FASCHINGSSITZUNG EBREICHSDORF (UM 20.00 UHR)

FILM: DIE KATASTROPHE VON DÖLLACH (1966) (UM 21.00 UHR)

FILM: „WIEDER ZU SPÄT“ UND „JUGENDFEUERWEHR EBREICHSDORF“ (UM 22.00 UHR)

FILM: ERÖFFNUNG DES HEIMATMUSEUMS EBREICHSDORF (1998) (UM 23.00 UHR)

IN DEN PAUSEN: UNTERHALTUNG MIT DREHORGELMUSIK

GESCHICHTE DIGITAL ERFAHREN: TOPOTHEK EBREICHSDORF