Heimatmuseum Ernstbrunn
Das Museum bietet einen Rundgang durch die Geschichte des Ernstbrunner Raumes, von den ersten urgeschichtlichen, mehr als 7.000 Jahre alten Funden über das Mittelalter und die letzten beiden Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Fotos aus Ernstbrunn einst und jetzt zeigen die Entwicklung der Gemeinde auf eindrucksvolle Weise. Millionen Jahre alte versteinerte Fossilien aus dem Ernstbrunner Kalksteinbruch sind ebenso zu sehen wie Objekte aus Landwirtschaft, Haushalt, Schule, Gewerbe und Industrie oder Relikte aus den Zeiten der Weltkriege. Im neu geschaffenen Raum für Kunst und Kultur finden die Lesungen aus den Archäologiethrillern und die Videoclip-Präsentationen über „verbotene Archäologie“ statt.
LESUNG MIT VIDEOPRÄSENTATION (UM 18.15 UHR, UM 19.15 UHR, UM 20.15 UHR UND UM 21.15 UHR)
Andy Hermann liest aus archäologischen Thrillern und zeigt Videos über ungeklärte archäologische Rätsel (die Schauplätze der Romane).