Hermannshöhle

Die Hermannshöhle ist die größte Tropfsteinhöhle – circa 4,5 Kilometer Gesamtganglänge – und das wichtigste Fledermaus-Winterquartier Niederösterreichs. Interessante Tropfsteingebilde, Fledermäuse, natürliche Gangprofile und Gesteinsformationen, gesunde keimfreie Luft: All das ist leicht auf guten, elektrisch beleuchteten Wegen im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Staatlich geprüfte Höhlenführer:innen bieten fachliches Hintergrundwissen.
Die Programmpunkte im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ werden von Spezialistinnen und Spezialisten der Schwerpunktthemen gestaltet.

FLEDERMAUSBASTELN FÜR KINDER (AB 17.00 UHR)

Bastelmaterialien werden bereitgestellt.

FÜHRUNG MIT SCHWERPUNKT FLEDERMÄUSE (UM 18.00 UHR UND UM 20.30 UHR)

Führung durch die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse in ihrem Winterschlafquartier.

HISTORISCHE FÜHRUNG – IM KERZENSCHEIN (UM 19.30 UHR)

Führung, wie anno dazumal im flackernden Licht der Kerzen auf einem Holzbrettchen.