Museum St. Peter an der Sperr
Das Museum St. Peter an der Sperr sammelt und präsentiert seit 1824 wertvolle Exponate zur Geschichte der Stadt. Seit 1994 befindet sich das Museum im ehemaligen Dominikanerinnenkloster. Wertvolle kunsthistorische Exponate erzählen in der ganzjährig präsentierten Ausstellung „neuStadt erzählen“ die spannende 800-jährige Stadtgeschichte. Die MuseumsApp eröffnet mit der Wissenstour und der Quiztour die Möglichkeit, Zusatzinformationen zu erhalten. Zahlreiche Kunstausstellungen und Sonderausstellungen sowie interaktive Kinderausstellungen bieten ein interessantes Ausstellungsprogramm. Besondere Aufmerksamkeit wird auf eine abwechslungsreiche, alle Sinne ansprechende Kunst- und Kulturvermittlung gelegt. Das Museum vereint Geschichte, Gegenwart und Zukunft perfekt.
Das Motto orientiert sich dieses Jahr am Farbenrausch der Sonderausstellung „Hermann Nitsch – Farbenwelt“. In der Ausstellung "Hands Up" taucht man in eine interaktive Welt der Stille ein.
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG „HERMANN NITSCH – FARBENWELT“ (UM 19.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 22.30 UHR)
FARBEN IN DER GESCHICHTE (UM 18.30 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 21.30 UHR)
Passend zur Ausstellung „Farbenwelt“ mit Werken von Hermann Nitsch wird die Sammlung ebenfalls in Farbe getaucht. Was verbindet man mit Rot, Weiß oder Blau? Man darf sich überraschen lassen, welche historische Figur sich welche Farbe ausgesucht hat, und kann Henker, Mönche, Mechaniker und Nachtgestalten treffen.
BASTELSTATION FÜR KINDER (VON 18.30 BIS 22.00 UHR)
Das ist spannend: Jeder darf sein eigenes Thaumatrop basteln.