Bauernmuseum Lanzenkirchen

Mit mehr als 6.000 Ausstellungsgegenständen bekommen die Besucher/innen einen Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben von einst. Überdies gibt es einen heimatgeschichtlichen Raum und viele technische Geräte (Oldtimer, fahrbare Bandsäge, Turmuhr der Pfarrkirche, Radiogeräte, Fotoapparate und vieles mehr). Das ultimative Ausstellungsstück ist aber der ca. 300 Jahre alte Troadkasten aus der Buckligen Welt.

VORFÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 22.00 UHR):

„WASCHEN WIE DAMALS“

Das Waschen ohne Strom mit einer alten Waschrumpel und einer Wäschepresse erleben.

„BÄUERLICHES TEXTILES HANDWERK IM LAUFE DER ZEIT“

Spinnen mit dem Spinnrad unter fachkundiger Anleitung!

„DER TISCHLER AUF DER HOANZLBANK“

Mit der Werkbank der damaligen Zeit wird die Holzbearbeitung vorgestellt.

„GESCHICHTEN DES GEMEINDEHISTORIKERS“

Im heimatgeschichtlichen Raum hört man interessante Geschichten vom bäuerlichen Leben im Ort, aber auch über Persönlichkeiten von Graf von Chambord bis zum Kammerdiener des Kronprinzen Rudolf.