Lebensbogen GmbH
1924 wurde die Werkhalle des Neuschacht in Betrieb genommen. Zum bevorstehenden 100. Geburtstag der Inbetriebnahme des Bergwerkes präsentiert der Lebensbogen dessen Geschichte in historischen Dokumenten. Die Programmpunkte spannen ein Bogen von der ehemaligen zur jetzigen Nutzung, abgerundet mit einem bunten Rahmenprogramm für alle.
KINDERPROGRAMM: INTERAKTIVE ERZÄHLREISE FÜR JUNG UND ALT (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Die Kunst des/r Erzählers/in liegt in der Improvisation, im interaktiven Spiel und Storytelling, die gemeinschaftliche Erfahrungen und damit ein kollektives Erlebnis außergewöhnlicher Welten ermöglichen.
AUSSTELLUNG „WIE ES FRÜHER EINMAL WAR“ (AB 18.00 UHR)
Historische Fotografien und Zeitzeugnisse bilden den Rahmen der Ausstellung über Imkerei: alte Exponate, neue Formen.
„EIN GRÜNBACHER URGESTEIN“ (AB 18.00 UHR)
Die Frau Franzi, Eigentümerin und Betreiberin des Bergwerksmuseums, Kunstfigur, Schauspielerin und Zeitzeugin, stellt historische Exponate und Filmschmankerln aus ihrem Repertoire zur Verfügung.