Feuerwehr-Museum Leobersdorf

Das Museum der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an feuerwehrgeschichtlichen Exponaten, die im Museumsraum sowie im Erd- und Obergeschoß zu besichtigen sind. Hier bekommt man einen Einblick in die 163-jährige Geschichte der drittältesten Feuerwehr Niederösterreichs.

RÄTSELRALLYE FÜR KINDER

INFORMATIONSRUNDGANG & STATIONEN

Bei einem Informationsrundgang im Erdgeschoß sind auch sonst nicht zugängliche Räumlichkeiten zu besichtigen, einige interessante Stationen sind für die Besucher:innen vorbereitet. Zum Beispiel „Einsatzbekleidung im Wandel der Zeit“, „Welche Aufgaben hat der Wasserdienst?“ und „Was ist schwerer Atemschutz?“.
Bei diesen Stationen werden informative Einblicke (auch in Form von Bildern und Videos) in die Arbeit der Feuerwehrmitglieder gewährt, und die Besucher:innen können auch das eine oder andere Gerät selbst in die Hand nehmen und ausprobieren.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr stellt sich vor, und im Zuge der Präsentation des neuesten Einsatzfahrzeuges wird eine Menschenrettung aus einem verunfallten Fahrzeug demonstriert. Dabei tritt auch der FMD (Feuerwehrmedizinischer Dienst) in Aktion.

BESICHTIGUNG UND BESTEIGUNG DES SCHLAUCHTURMES

Auf dem obersten Plateau wartet neben der Aussicht auch eine Überraschung!

RUTSCHSTANGE IN BETRIEB (VOM OG IN DAS EG)

FEUERWEHR-MODELLE UND FILMVORFÜHRUNG IM LEHRSAAL (1. OG)