Napoleon- und Stadtmuseum Deutsch-Wagram

Das Erzherzog Carl-Haus beheimatet das Napoleon- und Stadtmuseum.
Das Napoleonmuseum informiert über die Schlacht bei Wagram im Jahr 1809, bei der österreichische und französische Truppen im Marchfeld aufeinandertrafen. Die Ausstellung stellt die historischen Ereignisse, den Ablauf der Schlacht sowie deren Auswirkungen auf die Region dar und zeigt dazu passende Exponate, Karten und Dokumente.
Das Stadtmuseum dokumentiert 767 Jahre Stadtgeschichte von Deutsch-Wagram. Im Mittelpunkt stehen Exponate zur Entwicklung von Kirche und Schule, historische Werkzeuge, Alltagsgegenstände sowie Darstellungen bedeutender Persönlichkeiten, der Grundherren und des vielfältigen Vereinslebens. Zu den besonderen Ausstellungsstücken zählen originale Hochräder sowie ein Gefäß aus der Latènezeit, das auf die frühe Besiedlung des Gebiets hinweist.

GEFÜHRTER RUNDGANG IM „NEUEN STADTMUSEUM“ (UM 19.30 UHR)

Mit Dir. Ing. Manfred Groß, Stadtmuseum.

TRADITIONS-INFANTERIE-REGIMENT NR. 3 ERZHERZOG CARL: FELDLAGER UND VORFÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Die Grenadiere bringen historisches Flair in den Museumsgarten.

VORTRAG: HEITERES & SKURRILES AUS DEM LAGERLEBEN ANNO 1809 (UM 20.30 UHR UND UM 22.00 UHR)

Mit Dir. Mag. Michael Wenzel, Napoleonmuseum.

MUSEUMSFÜHRUNGEN

Napoleonmuseum: 18.45 und 22.30 Uhr
Stadtmuseum: 21.30 Uhr
Sowie auf Anfrage!