Uhrenmuseum Karlstein

Ein Museum für uhrentechnisch interessierte Besucher:innen. Von der Holzuhrenerzeugung im Waldviertel um 1700 über die Uhrmacherausbildung seit 1873 bis zu komplizierten Armband- und Taschenuhren: Die Besucher:innen können in die Welt der Uhrmacherei eintauchen. Bewundert werden können rund 250 Exponate. Schuluhren, die in der Zeit der 150 Jahre umfassenden Uhrmacherausbildung von Schülerinnen und Schülern gefertigt wurden, und Konstruktionszeichnungen aus der Zeit um 1900 sind ausgestellt. Auch einige Präzisionspendeluhren und ein Passageninstrument zur Zeitbestimmung können besichtigt werden.

FÜHRUNGEN DURCH DAS MUSEUM (UM 18.00 UHR, UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 21.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00 UHR)