Kautzner Computer Museum
Seit August 2020 steht im Kautzner Computer Museum der direkte Kontakt mit Heimcomputern und Konsolen im Mittelpunkt. Alle ausgestellten Geräte sind aktiv und sollen benutzt und erfahren werden. Daneben steht eine reichhaltige Bibliothek an Handbüchern, Zeitschriften sowie Büchern und Bildbänden zum Schmökern und Nachlesen bereit, um in Ruhe studiert zu werden.
Besonders das Thema Spielekultur und die Entwicklung des Mediums Computer- und Videospiele ist ein wichtiges Anliegen des Museums. Ebenso wie Erhalt und Pflege von alten Computersystemen und deren Hard- und Software.
THEMA „SPIELEKULTUR“
In der „ORF-Lange Nacht der Museen“ dreht sich alles um das Thema Spielekultur. Was hat sich über die Jahre geändert, und wie hat sich dieses Medium entwickelt? Das wird gezeigt und ausprobiert: Computer und Konsolen aus drei Jahrzehnten sind für kleine und große Gäste frei zugänglich. Anfassen ist ausnahmslos erwünscht!