Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp

Das Zeitbrücke-Museum Gars zeigt die 30.000-jährige Geschichte des Garser Raumes: In zwei Räumen werden die Epochen von der Jungsteinzeit bis zum Frühmittelalter (Ausgrabungen auf Wachtberg und Schanze) präsentiert. Mehr als ein halbes Jahrhundert archäologischer Grabungen belegt den Garser Raum als österreichischen „Hotspot“ der Besiedlungsgeschichte.
Der Burgenraum zeigt die Geschichte der Burg Gars, beginnend mit dem Babenberger Leopold II. Eine interaktive Übersichtsplattform informiert zu den einzelnen Burgen des Kamptals. Daneben werden sakrale Kunstwerke der Garser Gertrudskirche gezeigt (gotische Pietà und Anna Selbdritt).
Schwerpunkt im Zunftraum: die Sonderausstellung über die „Zunft der Fleischhauer und Liebfrauenbruderschaft in Gars“, die seit 2023 als nationales immaterielles Kulturgut der UNESCO geführt wird.
Im Oberschoß werden in zwei Sälen die Geschichte des Handels – „Handel im Wandel“ – mit einem orginalen Greißlerladen des 19. Jahrhunderts sowie der Komponist Franz von Suppè präsentiert.
Ergänzt wird dies durch „Falco in Gars“, eine historische Schulklasse sowie durch das Thema „Garser Sommerfrische“.

KINDERPROGRAMM: MUSEUMSQUIZ

VERNISSAGE DER SONDERAUSSTELLUNG „FRANKA LECHNER: MALEREI UND TAPISSERIE“ (UM 20.00 UHR)

Franka Lechner wurde am 20.10.1944 als zweite Tochter von Dr. Etta Becker Donner und Dr. Hans Becker in Wien geboren. Ab 1969 begann für sie eine rege Ausstellungstätigkeit auf dem Gebiet der Malerei und Textilkunst (Tapisserie), die sich bis heute fortsetzt. 1982 kam es zu ersten Veröffentlichungen und Lesungen ihrer Lyrik. In ihren Publikationen sind meist bildende Kunst und Lyrik eng verbunden. Für ihren Gedichtband „Sand ist im Feuer“ erhielt sie 1989 den Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich, 1999 die Ehrenmedaille des Künstlerhauses Wien (dessen Mitglied sie ist) für ihr bildnerisches Werk. 2022 erschien ihr Lyrikband „Wortgewebt“. Franka Lechner lebt und arbeitet in Wien und Rosenburg am Kamp.

LESUNG FRANKA LECHNER (UM 21.00 UHR)

FÜHRUNGEN NACH BEDARF