1. Kärntner Handwerksmuseum

Das 1. Kärntner Handwerksmuseum befindet sich in der ehemaligen Klosteranlage Schloss Ortenburg („Paternschloss“) in Unterhaus, Gemeinde Baldramsdorf, Kärnten. Die Sammlung präsentiert über 40 vollständig eingerichtete Werkstätten vergangener Jahrhunderte und vermittelt auf rund 700 m² anschaulich die regionalen Handwerke und deren Geschichte.

AUSSTELLUNG HISTORISCHER HANDWERKE (AB 18.00 UHR)

In Abteilungen wie etwa Schmied, Wagner, Tischler, Sattler, Schneider, Buchdrucker, Frisör, Uhrmacher, Kaufmann und Flößer zeigt das Museum originale Werkzeuge, Modelle, Urkunden und Schautafeln aus der Oberkärntner Region. Besucher:innen erhalten so einen umfassenden Eindruck von einstigen Berufswelten und Arbeitsweisen.

CHINA-SAMMLUNG – SONDERAUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)

Unter dem Titel „China im Schloss Ortenburg – auf den Spuren des Koxinga im Zeichen des Goldenen Drachen“ ist eine bedeutende Sammlung chinesischen Kunsthandwerks zu sehen. Ein zentrales Objekt ist ein Porträt des Koxinga (Chen Cheng kung, 1623–1662), eingebettet in Exponate, die auf Wunsch und nur mit Führung besichtigt werden können.

FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)