Atelier Weidenhof
„Atelier Weidenhof als Raum der Begegnung“ (Projekttitel)
Im offenen neu gestalteten Atelier in Grafenstein arbeiten Künstler/innen aus der Region und stellen auch hier ihre Werke aus. Die Besucher/innen finden einen „öffentlichen Raum“ vor, der als Berührungspunkt zwischen Kunstschaffenden und Rezipient/innen eine Verbindung insofern findet, als diese den Künstler/innen während der Arbeit über die Schulter blicken und so einen unmittelbaren Zugang zur Entstehung eines Werkes erhalten können.
Diese Kommunikation zwischen beiden Gruppen ermöglicht einen freudvollen Umgang miteinander über das Kunstgeschehen als Medium, bricht Barrieren und eröffnet neue Perspektiven.
„Der Genuss des richtigen Betrachtens von Kunstwerken unterliegt einem kompromisslosen Erfahrungsprozess wie das Schaffen derselben. Der Kunstkonsument muss ebenso zu großer Leidenschaft fähig sein, genauso wie der Künstler, denn der Leidenschaftliche wird kreativ und liebt seine Tätigkeit. Die Folge ist nicht, den Künstler besser kennenzulernen, sondern sich selbst, um sich von einer gesunden Basis aus weiterzuentwickeln.“ (Luka Anticevic)
Die gezeigten Werke entstehen daher nicht hinter verriegelten Türen, sondern in einem offenen Begegnungsraum, beeinflusst durch das Sein und die Interaktion jedes/jeder Einzelnen.
FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)
Die Künstler/innen sind anwesend und führen gerne durch die Ausstellung.