Museum im Lavanthaus

Das Museum im Lavanthaus macht die Geschichte der Region erlebbar – tauchen Sie ein in die Natur und Kultur des Lavanttals: Mineralien, Versteinerungen, Pflanzen- und Tierwelt, Antike, Mittelalter und Neuzeit, Volkskultur und Film- und Literaturgeschichte, all das wird hier lebendig!

AUSSTELLUNG „VOGELPARADIES LAVANTTAL“ (AB 18.00 UHR)

Die Ausstellung „Vogelparadies Lavanttal“ zeigt atemberaubende Fotos der heimischen Vogelarten und liefert spannende Informationen zu Lebensraum und Lebensweise der Vögel. Auch die mythische, religiöse und volkskundliche Dimension der Vögel wird beleuchtet, ebenso wie Vogel-Sprichwörter und die Herausforderungen der Naturfotografie.

WORKSHOP „DAS MUSEUM ENTDECKEN“ (UM 18.00 UHR)

Um 18.00 Uhr beginnt der Workshop für Kinder und Jugendliche – spielerisch und bastelnd werden die spannendsten Pfade durch das Museum und seine Sammlungen erkundet.

SONDERFÜHRUNG „HIGHLIGHTS DES MUSEUMS“ (UM 19.00 UHR)

Die Spezialführung durch die Dauerausstellung startet um 19.00 Uhr – die Kurator:innen des Museums erzählen über die Hintergründe und die Geschichte herausragender Objekte.

„EDELSTEINE SCHLEIFEN MIT GERHARD PRINZ“ (UM 20.00 UHR)

Um 20.00 Uhr wird der Steinesammler und Experte für Glas und Mineralien Gerhard Prinz zeigen, wie man Edelsteine zum Glänzen bringt. Das Publikum kann beim Schleifen zusehen und in Diskussion mit dem Vortragenden treten.

NACHT-STADTFÜHRUNG „SCHAURIGES WOLFSBERG“ (UM 21.00 UHR)

Alexander Verdnik hat neue Fälle und Geschichten recherchiert und führt durch die dunkle Geschichte Wolfsbergs und an Schauplätze von Gewalt und kriminellen Taten – Spannung garantiert!