Krahuletz-Museum

Das Krahuletz-Museum in Eggenburg zeigt eine Milliarde Jahre Erdgeschichte und 30.000 Jahre Menschheitsgeschichte im Waldviertel und nördlichen Niederösterreich. Bei dem im Jahr 1902 eröffneten und nach dem Sammler Johann Krahuletz benannten Museum handelt es sich um das älteste Museumsgebäude Niederösterreichs. Heuer gibt die Sonderausstellung „Historische Waffen“ einen Einblick in die selten gezeigte Sammlung historischer Waffen des 18. und 19. Jahrhunderts. Kernstück der Präsentation sind die Gewehre des Georg Krahuletz, Vater des Sammlungsgründers und bekannter Büchsenmacher. Ebenso zu sehen sind die neue Dauerausstellung „Stadtgeschichte Eggenburg“ und die Sonderschau „125 Jahre Krahuletz-Gesellschaft“.

FÜHRUNG DURCH DIE NEU ERÖFFNETE SONDERAUSSTELLUNG „HISTORISCHE WAFFEN“ (UM 19.00 UHR)

Die Büchsenmacherei hatte in der Familie Krahuletz Tradition – aus diesem Grund verfügt das Krahuletz-Museum über eine umfangreiche Sammlung historischer Waffen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Sonderausstellung gibt einen Einblick in diesen selten gezeigten Bestand – von alten Steinschlosspistolen bis zu den Jagdgewehren aus der Werkstatt von Georg Krahuletz.