Nacht(streif)zug Litschau – Johann Hörmann Strickereimuseum
Hier in der Region rund um Litschau blühte einst das Strickereigewerbe. Man kann es sich kaum vorstellen, aber beinahe die gesamte Bevölkerung verdiente einst mit der Produktion von Handschuhen, Socken, Mützen und Schals ihren Unterhalt. So ziemlich in jedem Haus war eine Strickmaschine zu finden. Jetzt können diese nur mehr in diesem einzigartigen Museum bewundert werden. Von der ältesten Strickmaschine, einer Lamb Knitting Machine (Baujahr 1865), bis zum jüngsten Modell, einer Popp Achtschlossmaschine (Baujahr 1960), gibt es viele Exponate zu besichtigen.
FÜHRUNGEN NACH BEDARF
Interessantes über die Maschinen und deren Arbeitsweise und Weiterentwicklung erfahren die Besucher:innen bei einer Führung durch das Museum.
LIVE-VORFÜHRUNGEN AUF DEN STRICKMASCHINEN
Einige Gemeindebürger:innen sind noch der Bedienung der Strickmaschinen kundig und versetzen die Besucher:innen in Staunen!
DURCHGEHEND POWERPOINT-PRÄSENTATION ALTER AUFNAHMEN!
NACHT(STREIF)ZUG LITSCHAU – SPEZIAL-STADTFÜHRUNG (UM 18.00 UHR)
Treffunkt: Altes Schloss Litschau (Schlossweg 2, 3874 Litschau)