Kunstverein Eisenstadt
Der 2018 gegründete Kunstverein Eisenstadt, der sich in den Räumen eines ehemaligen Klosters befindet, versteht sich als Ort einer offenen Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellung „Multiform Madness“ untersucht das Verhältnis von künstlerischer Kreativität und Manie.
AUSSTELLUNG „MULTIFORM MADNESS“ (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Die Ausstellung hat sich zum Ziel gesetzt, einen sich ständig verändernden Raum zu schaffen, der das Verhältnis von künstlerischer Kreativität und Manie untersucht. In diesem Kontext wird das Gebäude des Kunstvereins zum Archiv der manischen Energien, das an die Ikonografie von Klöstern und geschlossenen Anstalten erinnert.
Die Manie, interpretiert als „visionäre Nicht-Wirklichkeit“ (Jason Bahbak Mohaghegh), erschafft neue Welten. Die Ausstellung ist eine Tafel der Manien, ein System beziehungsweise eine Maschine des Aufzeichnens, die die weltenerschaffenden Prinzipien pluraler Manien darstellt. Die Kurator/innen wollen keine hierarchischen Beziehungen errichten; die Arbeit ent- und besteht in der gemeinsam und kollaborativ in der „Anstalt“ verbrachten Zeit. Die Gemeinschaft der Manischen verweist auf die manische Energie, die in den Tiefen aller Gemeinschaftlichkeit am Werke ist.
NACHTGESCHÖPFE (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Die Nacht des Wahnsinns dreht sich im Kreis: zieht mit uns eine kollektive Wahnsinnsspirale! (Kinderprogramm)
LEGION (VON 19.00 BIS 21.00 UHR)
Live & DJ Performance Show.
FANZINE-WORKSHOP (VON 19.00 BIS 23.00 UHR)
Aus dem ursprünglichen Begriff des „Fan-Magazins“ wurde schnell „Fan-Mag“ und entwickelte sich durch die wachsende Popularität zu „Fanzines“ oder auch einfach „Zines“. Besucher/innen können an der Entstehung eines Fanzines mitwirken.