5-Elemente-Museum im Schloss Rothschild
Das 5-Elemente-Museum ist ein historisches Museum, welches sich mit der Geschichte Waidhofens und der Ybbstalregion beschäftigt.
Die fünf Elemente Erde, Metall, Feuer, Wasser und Holz haben die Geschichte dieser Region von ihren Anfängen bis heute geprägt. Das Museum ist basierend auf diesen Elementen aufgebaut und führt die Besucher/innen durch fünf verschiedene Räume, deren Exponate einen Eindruck davon geben, in welcher Form die Menschen des Ybbstales mit diesen Elementen interagiert und was sie aus und mit ihnen erschaffen und kreiert haben.
Darüber hinaus beherbergt das Museum ein Schaudepot des Musealvereins Waidhofen, in dem verschiedenste Exponate aus dem Alltagsleben der Menschen von Waidhofen zu sehen sind, sowie die Sonderausstellung „Spielzeugwelt“, in der eine große Anzahl an Spielsachen aus verschiedenen Epochen präsentiert wird, die einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen und in die damalige Bedeutung von „Kind sein“ gewähren.
WORKSHOP „SPIELEN WIE OMA UND OPA“ (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Spezieller Workshop für Kinder in der Spielzeugwelt.
INTERAKTIVE MUSEUMSFÜHRUNGEN
Führungen durch das 5-Elemente-Museum mit interaktiven Stationen, bei denen die Besucher/innen sich spielerisch an altem tradiertem Handwerk versuchen können. (Durchgehend nach Bedarf.)
PRÄSENTATION SCHAUDEPOT
Im Schaudepot wird der Musealverein den Besucher/innen ausgewählte Alltagsgegenstände präsentieren und sie so auf eine kleine Zeitreise in das Leben früherer Generationen mitnehmen. (Durchgehend nach Bedarf.)
HANDWERKSWELT IM STADTTURM
Der Stadtturm neben dem Rathaus (Oberer Stadtplatz) zeigt das Waidhofner Handwerksleben vor 100 Jahren, unter anderem Schmiede, Zimmerer und Schneider.
NACHTWÄCHTERFÜHRUNGEN: „HÖRT IHR LEUT UND LASST EUCH SAGEN“ (VON 18.00 BIS 00.00 UHR)
Die Nachtwächter der Stadt Waidhofen laden zu einem kleinen Stadtrundgang ein. Dabei erzählen sie Geschichten und G’schichtln aus längst vergangenen Tagen.
Vom Stadtturm (Oberer Stadtplatz) ausgehend enden die Führungen am Eingang des 5-Elemente-Museums, wo die Besucher/innen direkt an einer Führung durch das Museum teilnehmen können. (Durchgehend nach Bedarf, Treffpunkt: Stadtturm am Oberen Stadtplatz, letzte Führung: 00.00 Uhr.)
NÄCHTLICHER RUNDGANG DURCH DAS SCHAUKRAFTWERK SCHWELLÖD
Mit originalen Maschinen wird die Entwicklung der Energiegewinnung an und mit der Ybbs vorgeführt. (Durchgehend nach Bedarf.)