Raritäten Privatmuseum Röschitz

Im Raritäten Privatmuseum in Röschitz begeben sich die Besucher/innen auf eine interessante Zeitreise in das 19. und 20. Jahrhundert. Die Themen der Ausstellung umfassen die Bereiche der Kultur, der alten Handwerke und Bräuche im Dorf. Es werden Waffenräder, Motorräder und weitere Oldtimer gezeigt. Puppenspielzeug, die 50er- und 60er-Jahre mit Musikbox und Flipper, 100 Jahre Radiogeschichte sowie eine Ausstellung über die alte Volksschule runden das Programm ab.

FÜHRUNGEN (DURCHGEHEND NACH BEDARF)

Bei der Führung durch den Hausherrn Emmerich Grath erhält man auf der rund 250 m² großen Ausstellungsfläche auf zwei Etagen sowie im Freigelände spannende Einblicke in eine frühere Zeit. Erlebte Geschichten werden blumig erzählt, und die Besucher/innen bekommen Einblicke in das karge Alltagsleben von damals und können ein Weinbaumuseum mit Weinkeller wie vor 100 Jahren entdecken.

DIE RÖSCHITZER ERDSTÄLLE

Erdställe sind künstlich angelegte unterirdische Gänge, deren Zweck heute unbekannt ist. Mit historischen Unterlagen und einem Film über die Röschitzer Erdställe kann das Geheimnis studiert werden.