Galerie AugenBlick

Die Galerie AugenBlick widmet sich mit ihren Ausstellungen Themen der Verwandlung, der Transformationen und Metamorphosen. Die Ausstellungen finden in den Räumen des ehemaligen Bezirksgerichtes statt, künstlerische Projekte werden im gegenüberliegenden historischen Gefängnisgebäude, der früheren „Anstalt für Erziehungsbedürftige“, durchgeführt.

AUSSTELLUNG „AUS DER TIEFE PARALLEL“

Robert Gruber, Viktoria Körösi und Deborah Sengl eröffnen drei markante künstlerische Positionen zum Ausstellungsthema an einem besonderen Ort: in der ehemaligen Jugenderziehungsanstalt. Die Besucher:innen erwarten sich durch geradezu exquisite fotografische Entwicklungstechnik auszeichnende Werke von Robert Gruber, minimalistisch-strukturalistische Objekte von Viktoria Körösi und Beispiele narrativer Werke von Deborah Sengl.

DIALOGFÜHRUNGEN NACH BEDARF (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Künstler:innen und Kurator sind vor Ort und führen durch die Ausstellung. Ein offener Diskurs ist erwünscht.

KURATORENFÜHRUNG PARALLELAUSSTELLUNG: „LEOPOLD KOGLER | MALEREI & GRAFIK“ (UM 20.00 UHR)

Der Kurator führt durch die Ausstellung vis-à-vis in der Galerie AugenBlick. Mit dieser Personale von Leopold Kogler würdigt die Galerie das künstlerische Werk des renommierten Künstlers und Kulturschaffenden. Koglers Werk wird anhand von drei Werkserien gezeigt und vermittelt. Im Zentrum stehen sowohl seine aktuellen Gemälde als auch seine grafischen Arbeiten mit unterschiedlichen Techniken.