Architektur Haus Kärnten im Napoleonstadel

Das Architektur Haus Kärnten ist die Plattform für Architektur- und Baukulturvermittlung und zeigt eine Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des genossenschaftlichen Wohnens – basierend auf einer Studie von wohnbund:consult, im Auftrag der GSG Altmannsdorf und Hetzendorf und in Kooperation mit der IBA_Neues Soziales Wohnen.

Als Forum für die interessierte Öffentlichkeit wird mit Ausstellungen, Exkursionen, Workshops, Vorträgen und Diskussionen das Bewusstsein für die Baukultur im Land gefördert.

GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN MORGEN? (AB 18.00 UHR)

Die Ausstellung fragt nach der Relevanz des Genossenschaftsgedankens im Wohnbau in Zeiten sozialer und ökologischer Krisen. Stimmen von Bewohnerinnen und Bewohnern, Genossenschafterinnen und Genossenschaftern sowie Personen aus Architektur, Stadtplanung und Genossenschaftswesen eröffnen neue Perspektiven auf Teilhabe, Gemeinschaft, (Wohn-)Alltag und zukunftsfähige Wohnmodelle.

FARBEN SORTIEREN WIE EIN PROFI – DAS KUNTERBUNTE WÜRFELCHAOS! (AB 18.00 UHR)

Farben richtig sortieren – das klingt einfach, oder? Stimmt, wenn man den Dreh raushat! In diesem Spiel mit dem Architektur-Spiel-Raum Kärnten können Kinder, Jugendliche und Junggebliebene mit kleinen, bunten Würfeln tüfteln, tauschen und knobeln ... Sollte es einmal nicht passen, wird einfach neu gemischt und weitergespielt! Ein buntes Sortierspiel, das kinderleicht zu starten ist – aber ganz schön knifflig wird es, wenn es richtig losgeht.