Kunstverein Kärnten / Künstlerhaus Klagenfurt

Der Kunstverein Kärnten wurde 1907 mit den Zielen gegründet, engen Kontakt zwischen Kunstschaffenden und Kunstfreund/innen zu ermöglichen sowie Zentralstelle für die „künstlerischen Bedürfnisse“ des Landes zu werden, und erhielt 1914 ein nach Plänen des Architekten Franz Baumgartner errichtetes eigenes Haus spätsecessionistischen Stils: das Künstlerhaus im Goethepark. Das Künstlerhaus Klagenfurt ist ein Ort der Begegnung, um zeitgenössische Kunst zu erleben.

GRUPPENAUSSTELLUNG „A SMART VIEW ON ART – PAMETEN POGLED NA UMETNOST“ (AB 18.00 UHR)

„A smart view on art – pameten pogled na umetnost“ verbindet die Werke von mehreren Künstler/innen, in deren Schaffen sich geistiger Tiefgang mit einem humorvollen Blick auf die Realität verbindet. Gruppenausstellung mit Hubert Sielecki, Luisa Kasalicky, Barbara Höller, Olaf Osten, Gunda Gruber, Franz Bergmüller Siegfried Zaworka, Johannes Kubin und Gernot Fischer Kondratovitch.

KONZERT VON GERNOT FISCHER-KONDRATOVITCH (UM 21.00 UHR UND UM 23.00 UHR)

Konzert in der Ausstellung von Gernot Fischer-Kondratovitch.

FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)

Die Künstler/innen sind anwesend und führen gerne durch die Ausstellung.