kärnten.museum Klagenfurt

Ein neues Haus für und über Kärnten
Als Kärntner Landesmuseum seit 1884 eines der schönsten historistischen Bauwerke Klagenfurts, als kärnten.museum seit 2022 eines der modernsten Museen Österreichs – ein Kärntner Universalmuseum, das den Wandel der Lebensräume, der Ideen, der Kulturen als Leitfaden für die Erzählung wählt. Vom „Lindwurmschädel“ bis zum Dionysos-Mosaik, vom Großglockner-Relief bis zum Siebenhirter-Schwert, von den frühesten Spuren menschlicher Besiedelung bis ins Anthropozän. So wird die Entdeckungsreise durch die Landes- und Kulturgeschichte sowie den Naturraum Kärntens anschaulich und pointiert zum Erlebnis.

SONDERAUSSTELLUNG „HINSCHAUN! POGLEJMO.“ (AB 18.00 UHR)

... ist die Aufforderung, einen unverstellten Blick auf die NS-Herrschaft in Kärnten zu werfen und sich – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges – mit verdrängten Aspekten der eigenen Geschichte zu befassen. Von Kärnten aus geht es zu Schauplätzen von Krieg, Repression und Massenmord in Norwegen, Polen, Slowenien, Kroatien und Italien, werden Widerstände und vergessene Tatorte sichtbar gemacht, Nachkriegsbiografien neu kontextualisiert und die Rolle des Museums beleuchtet. Wir fragen: Was ist geschehen? Wie wurde erinnert? Und was bedeutet das für unsere Gegenwart?

PROGRAMM FÜR JUNGE GÄSTE (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Abwechslungsreiche Vermittlungsangebote zur Sonder- und Dauerausstellung und zu den Sonderschauen für unsere jungen Besucher:innen machen den Museumsbesuch zum Erlebnis.