zt:haus Kärnten / Kammer der Ziviltechniker:innen
Im zt:haus Kärnten rücken Ziviltechniker:innen das Sanieren und Bauen im Bestand unter dem Motto „Sanieren – punkt“ in den Fokus – jedoch anders als gewohnt.
AUSSTELLUNG „SANIEREN – PUNKT“ IM ZT:HAUS KÄRNTEN (AB 18.00 UHR)
Bewusst losgelöst von den Zwängen der Realisierbarkeit, stehen visionäre Projekte im Mittelpunkt, die neue Blickwinkel eröffnen und humorvoll eine Auseinandersetzung mit dem Thema fördern.
Die Ausstellung bietet eine Plattform, die den Bestand zur Bühne für neue Ideen macht – die präsentierten Arbeiten zeigen, wie viel kreatives Potenzial im Sanieren von Bestandsbauten abseits ausgetretener Pfade steckt. Erleben Sie kontroverse Konzepte und überraschende Gedankenexperimente, die die gesellschaftliche Relevanz und die gestalterische Kraft des Berufsstandes sichtbar machen, denn gute Architektur ist weit mehr als das Entwerfen schöner Neubauten! Ein Perspektivenwechsel, der zum Nachdenken anregen soll – und Lust auf mehr macht.
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)
Es werden Führungen durch die Ausstellung angeboten.