zt:haus Kärnten / Kammer der Ziviltechniker:innen
Im zt:haus Kärnten, der Kammerdirektion der Ziviltechniker/innen, geben Studierende und Absolvent/innen der Studienbereiche Architektur und Bauingenieurwesen der FH Kärnten, Campus Spittal, anhand eigener Projekte Einblick in das Studium und das Berufsbild der Architekten/innen und Zivilingenieur/innen. Im Fokus stehen aktuelle gesellschaftliche Veränderungen – lokal, regional und global. Im Kleinen wie im Großen. Auf dem Land und in der Stadt. Von Spittal in die Welt.
SCHWERPUNKT FRUGALITÄT (AB 18.00 UHR)
Umnutzung Kapitelhaus Straßburg – Samuel Grasser.
Präsentationen immer zur vollen Stunde.
SCHWERPUNKT ORTSKERNVERDICHTUNG (AB 18.00 UHR)
Lückenschluss Dorfanger Kindergarten Feistritz an der Gail – Luca Mangelberger. Präsentationen immer zur vollen Stunde.
SCHWERPUNKT PRAKTIKUM (AB 18.00 UHR)
Hellena Höfferer – Präsentationen immer zur vollen Stunde.
SCHWERPUNKT INTERDISZIPLINARITÄT (AB 18.00 UHR)
Architektur und Konstruktion im Dialog: Fuß- und Radwegbrücke über den Südring – Hellena Höfferer, Elke Gneiger, Gina-Marie Guggenberger, Tilman Wirth (Studierende Arch_ FH Kärnten); Daniel Gergov (Studierender BI_ FH Kärnten). Präsentationen immer zur vollen Stunde.
SCHWERPUNKT DIPLOM
Verdichtete Wohnform – Alternative zum Einfamilienhaus – Dajana Srnec. Präsentationen immer zur vollen Stunde.