Schreibmaschinenmuseum der Marktgemeinde Wattens
Das einzige Schreibmaschinenmuseum Österreichs bietet zu seinem 20-jährigen Bestehen und zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ zwei Besonderheiten:
Seit seiner Eröffnung im Jänner 2020 konnten sich viele Interessierte über die gut 150-jährige Entwicklungsgeschichte der Schreibmaschine informieren.
Peter Mitterhofer, der Erfinder der Schreibmaschine, wurde 1822 in Partschins bei Meran geboren. Er baute 1864 das erste Modell seines hölzernen „Schreibapparates“ und wurde damit zum Tiroler Erfinder der Schreibmaschine. Ein originalgetreuer Nachbau dieses Modells kann im Museum besichtigt werden.
Es war eine lange Entwicklung vom Schreibapparat bis zu den elektronischen und speichernden Bildschirmmaschinen. Die rasche und weite Verbreitung des Computers beendete die erfolgreiche 150-jährige Geschichte und damit auch weltweit die Herstellung von Schreibmaschinen. Das Museum ermöglicht den kommenden Generationen mit vielen Modellen zu erleben, wie die früheren Generationen die schriftlichen Arbeiten erledigten.