T28
Tirol 

Kunstkammer Mariahilf

Die seit 2004 bestehende Kunstkammer Mariahilf beherbergt unter anderem einen Teil des historischen Pfarrarchivs, Dokumente und Pläne zu Bau und Ausstattung der Kirche, wertvolle Kunstwerke sowie liturgische Gegenstände und Paramente von außergewöhnlicher Qualität, die zum Teil heute noch verwendet werden. Ein Glanzstück der Ausstellung ist der originale Stiftsbrief der Tiroler Landstände vom 1. Februar 1647, in dem die besondere Geschichte der Landschaftlichen Pfarre Mariahilf begründet ist.

KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 19.30 UHR)

Quizrallye und Kreativstation.

PODIUMSDISKUSSION ZUM THEMA „SAKRALE KUNST IN EINER SÄKULAREN WELT“ (UM 19.00 UHR)

Mit Diözesanbischof Hermann Glettler.

FOTOBOX

Machen Sie Ihr digitales Foto vor dem Hintergrund sakraler Gegenstände – schicken Sie es sich beziehungsweise anderen direkt per Mail nach Hause.

LESUNG AUS DEN BRIEFEN CARL LAMPERTS (UM 20.30 UHR)

„Gedankenübertragung“ – Lesung von Veronika Schmidinger aus den Briefen des seligen Carl Lamperts, Opfer des Nationalsozialismus.