< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst
Im < rotor > wird seit 1999 Kunst produziert und präsentiert.
Die Ausstellung „Stranci – vom Fremdsein“ versammelt künstlerische Positionen und dokumentarisches Material mit Bezug zu Bosnien und Herzegowina, durch die die Konzeption des „Fremden“ in seinen rechtlichen, politischen, sozialen und kulturellen Dimensionen benannt, herausgefiltert und verarbeitet werden kann. Es werden Werke zusammengeführt, die diesen Begriff aus der Perspektive der Erfahrung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationsbiografie untersuchen und die Ambivalenz seiner Bedeutung durch Begriffe wie Identität, Staatenlosigkeit oder Vertreibung hervorheben. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, sprechen die Exponate die Positionen derjenigen an, die nicht ohne weiteres rechtlich kategorisiert werden können und durch deren unterschiedlichen soziopolitischen Status bestimmte Haltungen zum Ausdruck kommen. Ein besonderes Interesse gilt jenen Stimmen, die für eine Gegenpolitik stehen, bedingt durch Exil, Auswanderung und ungeklärte Staatsbürgerschaft.
KURZIMPULSE IN DER AUSSTELLUNG (UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 21.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00 UHR)
Während der „ORF-Lange Nacht der Museen“ werden jeweils zur vollen Stunde zwei Kunstwerke der Ausstellung im Rahmen eines Kurzimpulses besprochen. Durchführung: <rotor> Vermittlungsteam, Dauer: 15 Minuten.