Universität Graz – Mineralogische Sammlung, Institut für Erdwissenschaften
Die mineralogische Sammlung der Universität Graz öffnet erneut ihre Türen für eine Reise durch die Erdgeschichte. Sehenswert sind heuer Gesteins- und Mineralstufen verschiedener Zeitalter, darunter einige der ältesten Gesteine der Welt.
Entdecken Sie die aus dem 19. Jahrhundert stammende Sammlung mit zahlreichen Stücken aus der ganzen Welt, aber vorwiegend aus Österreich und der Steiermark. Aktivitäten, Proben zum Angreifen und Rätselspiele rund um das Thema „Erdgeschichte“ warten auf das Publikum.
EINBLICKE IN DIE FORSCHUNG (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)
Zu jeder vollen Stunde werden Führungen für kleine Gruppen durch das Geochronologielabor angeboten, wo man die Möglichkeit hat, die Altersbestimmung von Mineralien kennenzulernen. Anmeldung vor Ort.