Museum der Fragen

Das Museum der Fragen lädt ein, anhand von 130 Exponaten den großen Fragen des Menschseins nachzugehen. Die Privatsammlung zeigt archäologische und ethnologische Objekte aus verschiedenen Kulturen.
Mit der Frage „Braucht man Glück für ein gutes Leben?“ ist man im Zentrum der Philosophie. Die Stoiker beispielsweise beschäftigten sich intensiv mit diesem Thema. Für sie hing Glück nicht von äußeren Umständen ab, sondern von innerer Haltung und gelebter Tugend. Weisheit, Tapferkeit und Selbstbeherrschung galten ihnen als Weg zu einem erfüllten, glücklichen Leben – unabhängig vom äußeren Schicksal.

BRAUCHEN WIR GLÜCK FÜR EIN GUTES LEBEN? (AB 18.00 UHR)

In stündlichen Führungen widmet sich das Museum dem Thema Glück. Ausgewählte Exponate aus verschiedenen Kulturen und Epochen regen zu philosophischen Fragen an – etwa: Ist Glück etwas Universelles oder Individuelles? Was versteht man unter spirituellem Glück? Kann Arbeit eine Quelle von Glück sein?

LIVE-LATIN-JAZZ (AB 19.00 UHR)

Das Latin-Jazz-Duo José María Obeso und Stefan Oser sorgt für schwungvolle Klänge und eine beschwingte Atmosphäre.