Schloss Eggenberg, Münzkabinett, Universalmuseum Joanneum
Das Münzkabinett in Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark vom Panthertaler der Münzstätte Graz bis zum Wuschelkopf-Typ der Kelten, von der Goldmünze aus Flavia Solva, die zu einem Schmuckstück umgearbeitet wurde, bis zum Renaissance-Medaillenkleinod Erzherzog Karls II. von Innerösterreich.
In der Sonderausstellung „Die Eggenberger und das Geld“ werden Aufstieg, Glanz und Niedergang der Dynastie der Eggenberger anhand der von ihnen geprägten Münzen dargestellt. Darüber hinaus werden Beispiele für die Vielfalt der Münzprägung im Heiligen Römischen Reich des 17. Jahrhunderts präsentiert.
DIE EGGENBERGER UND DAS GELD (UM 18.30 UHR, UM 20.30 UHR, UM 21.30 UHR UND UM 23.30 UHR)
Erfahren Sie in dieser exklusiven Führung mehr über die prachtvollen Prägungen der Familie Eggenberg! 1625 gewährte Kaiser Ferdinand II. Hans Ulrich von Eggenberg und seinen Nachkommen das Recht, Gold- und Silbermünzen mit ihren Namen und Bildnissen zu prägen. Von diesem Recht machte die Familie Eggenberg fast 60 Jahre Gebrauch. Heute sind diese Münzen einzigartige Raritäten.