Schloss Eggenberg, Münzkabinett, Universalmuseum Joanneum

Das Münzkabinett in Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark – vom Panthertaler der Münzstätte Graz bis zum Wuschelkopf-Typ der Kelten, von der Goldmünze aus Flavia Solva, die zu einem Schmuckstück umgearbeitet wurde, bis zum Renaissance-Medaillenkleinod Erzherzog Karls II. von Innerösterreich.

Die Sonderausstellung „Eulen nach Athen tragen“ zeigt 280 Münzen des antiken Griechenland aus den Sammlungen der Münzkabinette des Universalmuseums Joanneum und der Stadt Winterthur sowie des Instituts für Antike der Universität Graz.

KURATORENFÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG „EULEN NACH ATHEN TRAGEN“ (UM 19.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

„Eulen nach Athen tragen“ und „Seinen Obolus zahlen“ sind geläufige Redewendungen, die auf Münzen des antiken Griechenland zurückgehen. Für die Sonderausstellung „Eulen nach Athen tragen“ wurden 280 „Eulen“ und weitere altgriechische Münzen aus den Sammlungen der Münzkabinette des Universalmuseums Joanneum und der Stadt Winterthur (Schweiz) sowie des Instituts für Antike der Universität Graz zusammengetragen. Kuratorenführung mit Karl Peitler.