kunstGarten
Da ein Mensch ein Wesen der Natur ist, soll er sich, eingebunden in Natur, seiner persönlichen Fähigkeiten bewusst werden, indem er in Beziehung und Auseinandersetzung mit Kunst und Wissenschaft tritt. Die Faszination von Kunst und Natur in Verbindung mit Wissenschaft ist im kunstGarten mit allen Sinnen zu erleben. Das „Archiv Hortopia“ beherbergt inmitten der herbstlichen Flora zeitgenössische Kunstwerke und eine umfassende Gartenbibliothek, deren ältestes Buch aus 1543 stammt.
Die aktuelle Ausstellung „Start Again: Neue Aussicht“ zeigt Arbeiten von Gukubi Mato, Renate Kordon und Monika Schönbacher Frischenschlager.
ÜBERBLICKSFÜHRUNG (UM 18.00 UHR UND UM 19.00 UHR)
Die Überblicksführung führt durch die aktuelle Ausstellung „Start Again: Neue Aussicht“, ebenso werden die Geschichte des kunstGarten, Zielsetzung, Programm und das „Archiv Hortopia“: Kunst.Garten.Bibliothek bei einem Rundgang vorgestellt. Zahlreiche Objekte zeitgenössischer Kunst inmitten von Flora Performing können entdeckt werden. Die Medienskulptur „Gartenbibliothek“ umfasst mehr als 4.500 Titel aus fünf Jahrhunderten.
ARTIST’S SHORT CUTS UND KUNSTGARTEN-DOKUS (VON 21.00 BIS 24.00 UHR)
Das Publikum erlebt via Screening die Vernetzung von zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft mit dem Natur- und Kulturraum Garten über Kunstfilme, die sich mit dem gesellschaftlichen Leben unserer Zeit auseinandersetzten, und dokumentarische Ausschnitte aus dem Jahresprogramm.