Kunsthaus Graz

Das Kunsthaus Graz verbindet internationale zeitgenössische Kunst mit lokalen Fragestellungen. Die aktuellen Ausstellungen behandeln die Wichtigkeit von Mut, Hoffnung und dem Glauben an die Menschlichkeit in einer Zeit wachsender Unsicherheit, in der viele Gewissheiten zu bröckeln scheinen.

Milica Tomićs erste Einzelausstellung „On Love Afterwards“ öffnet einen Raum, in dem wir uns aktiv mit drängenden Fragen von Erinnerung, politischer Gewalt und sozialen Asymmetrien auseinandersetzen. Symbolisiert durch einen skulpturalen Knoten weist Tomić auf die Verwobenheit von persönlichen Geschichten und politischen Kontexten hin.

Als Individuen und als Gesellschaft sind wir heute mit Instabilität und Wandel konfrontiert, die auf ökologischen Krisen, tobenden Konflikten in der Welt und wachsender Unsicherheit fußen. Die Ausstellung „Unseen Futures to Come“ bezieht sich auf das Konzept der Hoffnung, das für die menschliche Existenz und den Glauben an die Humanität unverzichtbar ist.

EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNGEN (VON 19.00 BIS 22.00 UHR)

Jeweils zur vollen Stunde, letzte Einführung: 22.00 Uhr.
Treffpunkt: Foyer, Dauer: ca. 15 Minuten.

EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNGEN IN EINFACHER SPRACHE (UM 19.30 UHR UND UM 21.30 UHR)

Treffpunkt: Foyer, Dauer: ca. 15 Minuten.