Steiermärkische Landesbibliothek

Die Steiermärkische Landesbibliothek wurde 1811 von Erzherzog Johann gegründet. Sie ist im Joanneumsviertel in Graz und steht allen Steirerinnen und Steirern offen.

In der Ausstellung „Erinnerungen an Graz“ werden Ankäufe der letzten zehn Jahre, sämtliche Ansichten der Stadt und ihrer Umgebung aus dem Zeitraum von 1675 bis 1855 gezeigt.

Ob lose Seiten, kaputter Buchrücken oder abgerissener Buchdeckel – in der Buchbinderei werden Bücher repariert und für die Entlehnung wieder hergerichtet.

Werfen Sie einen Blick zurück in alte Zeitungen. Entweder digital oder klassisch per Mikrofilm vor Ort.

QR-CODE-SCHNITZELJAGD (AB 19.00 UHR)

Entdecke die Steiermärkische Landesbibliothek mit deinem Smartphone! Bei der interaktiven QR-Code-Schnitzeljagd warten spannende Stationen, Infos und ein Quiz auf dich!

BIB-QUIZ FÜR KINDER (AB 18.00 UHR)

BLICK IN DEN BUCHSPEICHER (AB 18.00 UHR)

Exklusive Führungen in den Bücherspeicher mit einem Blick hinter die Kulissen, „bookstage“ sozusagen! Selfie-Spot inklusive!

TAKTILE RUNDGÄNGE – FÜHRUNGEN FÜR BLINDE UND SEHBEEINTRÄCHTIGTE (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Zu erfahren gibt es alte Bücher und Buchrücken, Rollregale, Mikrofilme, das alte Steiermark-Relief und die Architektur des Joanneumsviertels. Assistenzperson bitte selbst mitnehmen. Ihr Assistenzhund kann Sie gerne begleiten.
Dauer: je ca. 90 Minuten.

ENGLISH TOURS (FROM 6 PM)