Universität Graz – Universitätsbibliothek

Wussten Sie, dass die größte Bibliothek der Steiermark eine öffentliche Bibliothek ist? Das Motto 2025: Demokratie.

Schedelsche Weltchronik: Das mittelalterliche Meisterwerk zeigt die Weltgeschichte und förderte erstmals demokratisches Wissen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Darstellung von Ländern, Menschen und Ereignissen.

Schaudigitalisierung: Wie werden die wertvollen historischen Bestände der UB digitalisiert und demokratisch global online zugänglich gemacht?

ORF-Archiv: Die Mediathek zeigt Highlights – mit exklusiven Einblicken ins ORF-Archiv, das mediale Gedächtnis gelebter Demokratie.

Digitaler Globus und VR-Brille: einmal die Klimaerwärmung dreidimensional sehen oder virtuell einen großen Bergsturz miterleben.

FÜHRUNGEN (AB 18.15 UHR)

• Vom Tiefspeicher bis zur Dachterrasse (ab 18.15 Uhr, alle 30 Minuten)
• Einblicke in die Digitalisierung (um 18.30 Uhr, um 20.30 Uhr und um 22.00 Uhr)
• Führung durch die Sondersammlungen (um 19.30 Uhr und um 21.30 Uhr)

RESTAURIERUNG & BUCHPATENSCHAFT (UM 20.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Erleben Sie das Flair der Werkstätten und informieren Sie sich zum Projekt „Buchpatenschaft“.

DEMOKRATIE HAUTNAH ERLEBEN! (UM 19.00 UHR UND UM 21.15 UHR)

Kennen Sie das Oral-History-Archiv der Universität oder das neue Buch des steirischen Lokalhistorikers Toni Ithaler? Zwei Zugänge – ein spannender Einblick in unsere Geschichte.

SCHNITZELJAGD DURCH DIE UB FÜR DIE GANZE FAMILIE (VON 18.00 BIS 22.30 UHR)

Erkunden Sie mit Ihren Kindern die UB eigenständig und beantworten Sie die Quizfragen. Alle Teilnehmer:innen erhalten einen kleinen Preis.