Universitätsmuseen der Universität Graz – UniGraz@Museum
Das UniGraz@Museum zeigt das größte digitale Buch und die längste Wellenmaschine der Welt.
Die aktuelle Sonderausstellung „Demokratie er-leben“ gibt Einblicke in die ersten Anfänge der Demokratie seit dem antiken Griechenland sowie die Wiederaufnahme dieser Idee in der Frühen Neuzeit und deren Weiterentwicklung bis in die Gegenwart. Dabei steht die Frage im Vordergrund: Wie viel Mitspracherecht hat das Volk tatsächlich?
KINDERPROGRAMM: WAS HAT DEMOKRATIE MIT SCHERBEN ZU TUN? (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Mitmachstation, bei der du wie beim Scherbengericht einmal in Altgriechisch auf Tonscherben schreiben kannst.
KINDERPROGRAMM: REDEGEWAND(T)? IN KLEIDERN WIE EIN GRIECHISCHER POLITIKER (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Schlüpf in das Himation, einen Mantel, den griechische Politiker einst auf der Pnyx bei der Volksversammlung trugen.